We are seeking a candidate to join the development team responsible for creating a 3D bioprinter designed for microgravity environments, to be deployed on the ISS and future space stations. The ideal candidate must have a strong systemic understanding of the project so he can contribute with the mechanical design and analyses of a 3D bioprinter and other projects. In addition to doing the design and analyses, they must participate in team meetings and handle technical documentation. This role requires a combination of technical expertise and collaboration skills.
starting date: August 2025
Wir suchen einen Kandidatin zur Verstärkung unseres Entwicklungsteams, das an der Entwicklung eines 3D-Bioprinters für den Einsatz in Mikrogravitation arbeitet – mit dem Ziel, das System auf der ISS sowie zukünftigen Raumstationen einzusetzen.
Die ideale Person verfügt über ein starkes systemisches Verständnis des Projekts, um einen substantiellen Beitrag zur mechanischen Konstruktion und Analyse des 3D-Bioprinters sowie weiterer Projekte leisten zu können. Neben der Konstruktion und Analyse wird auch die aktive Teilnahme an Teammeetings sowie die Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen erwartet.
Diese Position erfordert sowohl technische Fachkompetenz als auch ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten.
Startdatum: August 2025
Mitarbeit im Konstruktionsteam eines 3D-Bioprintersystems für den Einsatz in Mikrogravitation, einschließlich Experimentierbehältern, Fluidiksystemen und thermischen Regelungssystemen.
Definition und Durchführung von Analysen zu thermischen und strukturellen Belastungen der Raumflugexperimente über alle Missionsphasen hinweg (Transport, Start, Betrieb im Orbit, Rückkehr).
Erstellung von Fertigungsunterlagen (Zeichnungen, Stücklisten) und Unterstützung der Fertigungspartner.
Verfassen und Durchführung von Testprozeduren sowie Erstellung von Testberichten und Projektdokumentation.
Mitwirkung an der Systemdefinition und an grundlegenden Designentscheidungen.
Enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team zur Optimierung der Gesamtleistung des Systems.
Erfahrung in der CAD-Konstruktion, idealerweise mit 3DExperience und SolidWorks
Sicherer Umgang mit MS Office
Kenntnisse in Werkstoffauswahl und Dichtungskonzepten sind von Vorteil
Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeiten, unterstützendes Auftreten, strukturierte Arbeitsweise sowie eigenverantwortliches Arbeiten
Idealerweise Erfahrung mit ANSYS Mechanical und/oder Ansys Flow
Wünschenswert ist Vertrautheit mit Raumfahrtstandards, insbesondere ECSS und SSP
Ausgeprägter Teamgeist
Selbstmotivation und proaktives Handeln
Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
Anpassungsfähigkeit an hohe Unsicherheiten im Projektumfeld
Praxisorientiertes Denken mit Fokus auf Umsetzung
Bescheidenes Auftreten und Empathie gegenüber Kolleg*innen
Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Deutschkenntnisse sind von Vorteil